Kategorie: Team

Robert Zöchling, Bezirksvorsteherin-Stellvertreter, Vorsitz Bauausschuss und Kultur-Arbeitsgruppe

Ich lebe seit über dreißig Jahren in Währing und meine Begeisterung für diesen Bezirk und seinen Bewohner_innen ist beständig gewachsen. Für das, was wir in den letzten fünf Jahren mit ambitionierten Menschen, Künstler_innen, Gruppen und Vereinen dieses Bezirks, aber auch mit den Mitarbeiter_innen der Stadt geschafft haben, bin ich dankbar und stolz. Der offene Austausch,…
Weiterlesen

Marcel Kneuer, Klubobmann, Vorsitz Finanzausschuss

Wir haben in Währing in den letzten 5 Jahren unglaublich viel weitergebracht, der Bezirk ist an vielen Ecken und Enden im wahrsten Sinne des Wortes „ergrünt“. Daran möchte ich weiterarbeiten – für noch mehr Bäume im dichtverbauten Gebiet, bessere Spielplätze in Gersthof, sicherere Schulwege und Radwege und vieles mehr.

Jakob Kastner, Vorsitz Bezirksvertretung

Ich habe den Großteil meines Lebens in Währing verbracht und genieße den frischen Wind der mit Silvia als Bezirksvorsteherin im Bezirk eingekehrt ist. Plötzlich wachsen Bäume an Orten, die zuvor grau und unpersönlich waren. Das Grätzl ist auf einmal belebter, bunter und ein Ort für Menschen geworden. Und genau bei dieser Entwicklung will ich mitwirken,…
Weiterlesen

Raphaela Njie, Bezirksrätin, Vorsitz Bezirksentwicklungskommission

„I want to paint it green“ – für ein respektvolles und solidarisches Miteinander, partizipative Planungsprozesse und eine gute Kommunikation. Die Grünen zeigen Alternativen auf, wo Systeme schon festgefahren sind. Mit uns wurden in den letzten Jahren viele Orte im Bezirk für alle attraktiver, sicherer und klimaschutzrelevanter gestaltet.  Als Politikerin, Elementarpädagogin oder Mutter nehme ich bei…
Weiterlesen

Martin Rotter, Bezirksrat, Vorsitz Mobilitätskommission

„Um die negativen Auswirkungen der Klimakrise möglichst gering zu halten sind in unserem Umgang mit Mobilität entscheidende Weichenstellungen für die Zukunft notwendig. Dazu werden wir diese deutlich CO2- und ressourcensparender gestalten müssen. Der dicht besiedelte städtische Raum hat mit seinen kurzen Wegen, vielfältiger Nahversorgung und attraktiven öffentlichen Verkehrsmitteln dabei einen Startvorteil, den es weiter auszubauen…
Weiterlesen

Ute Rom, Bezirksrätin, Vorsitz Bezirksentwicklungskommission

Eine ökologische, vielfältige und gerechte Stadtentwicklung wünsche ich mir für Währing. Mit dem Einsatz für den Baumbestand in Währing und als Vorsitzende der Bezirksentwicklungskommission setze ich mich seit knapp 5 Jahren aktiv für den Bezirk ein. Die Grünen bieten für mich die beste Möglichkeit Währing positiv zu verändern.

Barbara Ruhsmann, Bezirksrätin, SeniorInnenbeauftragte

„Was kann Bezirkspolitik alles leisten?“Das war mir vor fünf Jahren noch nicht so klar. Jetzt weiß ich es nicht nur, sondern sehe es Tag für Tag, wenn ich außer Haus gehe. Keine Gegend im Bezirk, wo nicht neue Bäume gepflanzt worden wären, auf so vielen Straßen endlich mehr Platz für alle. An dieser Entwicklung des…
Weiterlesen

Guido Schwarz, Bezirksrat, Nahversorgungsbeauftragter

Als Unternehmer und Nahversorgungsbeauftragter im Bezirk sind mir vor allem die Klein- und Mittelbetriebe in Währing ein Anliegen, weil sie für ein funktionierendes Grätzl von entscheidender Bedeutung sind. Die Wichtigkeit der Nahversorgung hat sich in der Corona-Krise gezeigt und wird in der Klimakrise noch deutlich wachsen. Umso wichtiger sind Vernetzung und Kooperation untereinander, um resiliente…
Weiterlesen

Jakob Veit, Bezirksrat, Sucht- und Drogenbeauftragter

Seit über dreißig Jahren wohne ich nun schon in Währing. Davon war einer der schönsten Tage der, als vor meinem Fenster die Bäume in der Währinger Straße eingesetzt wurden. Das war nur möglich, weil eine mutige Bezirksvorsteherin mit Verstand, Geduld und Empathie – auch gegen Widerstände – die richtigen Entscheidungen getroffen hat. Für Kinder und…
Weiterlesen

Magdalena Wagner, Bezirksrätin

Neben und nach Corona sind die Klimakrise und das Artensterben die größten Herausforderungen, vor denen die Menschheit steht. Es bedarf des Handelns auf allen Ebenen, von globalen Abkommen bis zur Gestaltung der lokalen Straßenecke, um diese Krisen in den Griff zu bekommen und ein gutes Leben für alle auch in Zukunft zu ermöglichen. Wir greifen…
Weiterlesen

Ingrid Jelem, Bezirksrätin

Währing ist ein vielfältiger Bezirk, der deshalb auch verschiedene Angebote braucht: für Familien, für Frauen, für PensionistInnen, für alte und für junge Menschen. Den Blick für die Diversität möchte ich schärfen, damit Währing für alle seine BewohnerInnen lebenswert bleibt. Wenngleich ich mich in einigen Kommissionen tatkräftig einbringen möchte, mein Herzensanliegen ist die Umweltkommission, die ich…
Weiterlesen

Naomi Sametinger, Bezirksrätin

Währing ist in den letzten vier Jahren ein Zuhause für mich geworden. Je mehr sich in diesem Bezirk veränderte, desto mehr Zeit wollte ich hier verbringen und all die schönen neuen Plätze, die geschaffen wurden, nutzen. Wie mir ging es auch vielen anderen WähringerInnen, die uns mit dem Wahlergebnis einen klaren Auftrag gegeben haben in…
Weiterlesen

Anselm Fleischmann, Bezirksrat

Grüne Politik in Währing bedeutet für mich, dass bei Vorhaben, die im Bezirk entschieden werden, die Interessen aller Betroffenen in fairer Weise berücksichtigt werden ohne dass dabei der Blick in eine nachhaltige Zukunft verloren geht. Ein tragfähiges Gemeinwesen lässt sich nach meinem Dafürhalten nur dann erhalten und vertiefen, wenn man sich nicht darauf verlässt, dass…
Weiterlesen

Marietta Ranzmayer, Bezirksrätin

Wie viele Kulturschaffende in Währing leben und arbeiten, habe ich in den letzten Jahren bemerkt, in denen Kunst und Kultur im Bezirk immer lebendiger geworden ist. Das Kunst-und Kulturfest und viele andere Veranstaltungen werden hoffentlich heuer wieder stattfinden können. Ich freue mich sehr darauf gemeinsam mit Robert Zöchling daran mit zu arbeiten, dass Kunstschaffende im…
Weiterlesen

Bernardo Novy, Bezirksrat

Ich lebe seit meiner Geburt in Währing und habe diesen Bezirk lieben gelernt. Die Politik muss Antworten auf die dringendsten Fragen unserer Zeit finden. Deswegen möchte ich 2025 in einem Bezirk aufwachen, der eine Transformation hin zu einem Bezirk der kurzen Wege, Grünraum in den Straßen und einem solidarischen Miteinander, welches niemanden zurücklässt, erreicht hat.…
Weiterlesen

Ute Griebaum, Bezirksrätin

Seit 2008 lebe ich mit meiner Familie in Währing und mittlerweile ist dies mein zu Hause geworden. Lange dachten mein Mann und ich, dass wir weiterziehen sollten, doch das kommt nicht mehr in Frage. Dieser Bezirk ist der Richtige, denn hier gibt es seit ein paar Jahren einen auffälligen Wandel, die Lebensqualität hat sich in…
Weiterlesen

Thomas Michel, Bezirksrat

„Die Veränderung fängt im Kleinen – in Währing an, muss aber auch grossräumig in Europa geschehen. Spaß, Freude und Lebensqualität für Jung, Alt und all die verschiedenen Nationen in Währing mit grüner Mobilität, Hausbegrünung, Photovoltaik, Verkehrsberuhigung,…. sind die angesagten Ziele. Die Veränderungen in Währing helfen sicherlich lokal. Werden sie besonders gut gemacht, können diese Signalwirkung…
Weiterlesen