Willkommen zum Währinger Nachbarschaftstag!

Willkommen zum Währinger Nachbarschaftstag!

Willkommen zum Währinger Nachbarschaftstag!

Der Zusammenhalt und das gute Miteinander sind wichtige Bausteine für die Lebensqualität im Bezirk – deshalb wurde heuer der Währinger Nachbarschaftstag ins Leben gerufen!

Dass man Menschen in der Nachbarschaft kennt, aufeinander schaut, weiß, wen man im Notfall um Hilfe fragen kann – all das trägt dazu bei, dass man sich sicher und zu Hause fühlt. Solche Nachbarschaft will gepflegt werden: Der Bezirk schafft durch die Aufwertung des öffentlichen Raums Orte der Begegnung, fördert Grätzloasen als Nachbarschaftsinitiativen und unterstützt das gute Miteinander, wo immer es geht – dieses Jahr mit einer neuen Initiative: Zum ersten Mal wurde der Währinger Nachbarschaftstag ausgerufen – mit der Einladung an alle Währingerinnen und Währinger, Aktionen für Ihre Nachbarschaft zu organisieren.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Über 20 Aktionen wurden organisiert – kleine Feste, Flohmärkte, Grätzloasen-Picknicks, Spiel und Spaß für Kinder… ob Jodeln, Stricken oder Kuchenbar – das Programm zeigt das große Engagement, die Freude am Miteinander und die ganze Vielfalt von Währing.

Programm

(Das vollständige Programm findet sich außerdem unter: wien.gv.at/waehring/nachbarschaftstag)

Morgenseiten & Journaling – Gemeinsam kreativ in den Tag
Wo? Schulgasse 15 / bei Schlechtwetter: Studio im 1. Stock
Wann? 8:30 – 9:30 Uhr

Kinderflohmarkt – Spielsachen, Bücher, Kinderkleidung, …
Wo? Weimarer Straße 2 – 4
Wann? 10 – 13 Uhr

Gersthofer Straßenflohmarkt – Auch dieses Jahr findet wieder der große Straßen- und Kinderflohmarkt in der Salierigasse statt. Ein guter Anlass, um Schätze zu entdecken und Menschen aus dem Grätzl kennenzulernen.
Wo? 10 – 14 Uhr
Wann? Salierigasse zwischen Wallriß- und Gersthofer Straße

Gemütliches Beisammensein auf der Grätzloase samt Kaffee, Wasser und Popcorn – Familien willkommen, kleines Kinderprogramm!
Wo? Grätzloase Währinger Str. 131
Wann? 10 – 14 Uhr

Espresso-Spezialitäten mit Sitzgelegenheit – als Vorgeschmack auf die bald verkehrsberuhigte Antonigasse
Wo? Antonigasse 31
Wann? 10 – 15 Uhr

Hof- und Kinderflohmarkt – mit Kuchen, selbstgemachter Limonade & Geschicklichkeitsspielen
Wo? Pötzleinsdorfer Straße 5
Wann? 10:30 – 15 Uhr

PopUp Vintage Sale Große Auswahl an Kleidung und Schuhen für Damen und Kinder, Möbel, Spielzeug, Porzellan, Glas – und Vieles mehr
Wo? Türkenschanzplatz 1 (auch bei Schlechtwetter)
Wann? 10 – 17 Uhr

Valentinas Zauberzirkus – Einradtreffen für Anfänger und Fortgeschrittene
Wo? Beim Turm im Türkenschanzpark
Wann? 11 – 13 Uhr

Haus-, Hof- und Garagenflohmarkt für die ganze Familie, mit Saft- und Kuchenbar
Wo? Cottagegasse 21 – 23
Wann? Samstag 12 – 17 Uhr, Sonntag: 9 – 15 Uhr

Flohmarkt – Spiele und Spielzeug, Bücher, Gewand, Einrichtung, …
Wo? Schumanngasse 19, Innenhof und Hauseinfahrt / bei Schlechtwetter in Hauseinfahrt und Garage
Wann? 12 bis 18 Uhr

Nachbarschaftliches Beisammensein mit selbstgemachter Limonade und Eis, Snacks – und Garteln für die Kinder
Wo? Felix-Dahn-Straße 6
Wann? 13 bis 19 Uhr

Sport im Park für Groß und Klein von GoZebra.fit
Wo? Fuchupark
Wann? 14 – 16 Uhr

Nachbarschaftsfest mit Picknick und Kinderspielen
Wo? Leopoldsplateau, Hockegasse 79
Wann? 14 – 18 Uhr

Open Garden & Musik – Zwei Konzerte von Friedmann (16:30 Uhr) und Duo Jana & Moritz (18:30 Uhr)
Wo? Sternwartestraße 36 (auch bei Schlechtwetter)
Wann? 14 bis 20 Uhr

Gemütlicher Jausentisch mit Jodelperformance – Interessierte können auch ein paar echte (!) Jodler singen erlernen
Wo? Pötzleinsdorfer Straße 29, Garageneinfahrt
Wann? Ab 15 Uhr

Familienportraits – ein kostenloses Portraitfoto pro Familie/Gruppe durch eine professionelle Fotografin
Wo? Türkenschanzpark, Eingang Georg-Mendel-Straße, zwischen Vierzigerteich, Skatepark und Spielplatz
Wann? 15 – 17 Uhr

Max & Molli Family Club Spielraum Pop Up für Kinder von 0-4 Jahren mit Montessori Spielzeug von Lovevery 
Wo? Hofstattgasse 15/10 (Hochparterre)
Wann? 15-18 Uhr

Nachbarschaftstreffen mit Fingerfood, Spiele für Kinder etc.
Wo? Gersthofer Straße 118-120, Stiegen 1-7 / im Gemeinschaftsgarten vor dem Ausgang zur Felix-Dahn-Straße
Wann? 15 bis 18 Uhr

Straßenfest mit Spielstraße
Wo? Karlweisgasse zwischen Felix-Dahn-Straße und Hohenwarteweg
Wann? 15 bis 19:30 Uhr

Strick-, Häkel- und Handarbeitsrunde
Wo? Parklet „Oasenstattgasse“, Hofstattgasse 2
Wann? Ab 15:30 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit

Nachbarschaftspicknick
Wo? Wiese vor Pötzleinsdorfer Straße 98/2
Wann? Ab 16 Uhr

Kaffee und Kuchen, gegenseitiges Kennenlernen in der Nachbarschaft
Wo? Vor dem Haus Johann-Nepomuk-Vogl-Platz 4
Wann? Ab 16 Uhr

English Afternoon Tea Picnic
Wo? Ferrogasse 49 (auch bei Schlechtwetter)
Wann? 16 – 18 Uhr

Falls nicht anders angegeben, fällt die Veranstaltung bei Schlechtwetter aus.