Internationaler Frauentag und Führung Währinger Frauenweg

Im Rahmen der ersten Wiener Frauenwoche lädt Bezirksvorsteherin Silvia Nossek am 5. März 2024 zu einer Führung durch den Währinger Frauenweg ein.
Der Internationale Frauentag am 8. März steht seit seiner ersten Durchführung 1911 für den Kampf der Frauen um Gleichberechtigung. Rund um den diesjährigen Frauentag veranstaltet die Stadt Wien von 4. bis 8. März erstmals eine Frauenwoche mit über 100 Veranstaltungen: Diese reichen von Workshops über Stadtspaziergänge bis hin zu Tanzkursen, Filmvorführungen, Diskussionen und Vorträgen.
In Währing informiert der Währinger Frauenweg im Pötzleinsdorfer Schloßpark über Frauengeschichte und Frauenpolitik in Österreich. Zehn Tafeln widmen sich unterschiedlichen Themenbereichen wie dem Kampf um politische Beteiligung, um Bildungs- und Berufszugang oder Frauen in Wissenschaft und Kunst.
Führung mit Bezirksvorsteherin Silvia Nossek
Am 5. März 2024 lädt Bezirksvorsteherin Silvia Nossek im Rahmen der ersten Wiener Frauenwoche zu einer Führung durch den Währinger Frauenweg ein. Diese startet um 16:30 Uhr beim Haupttor des Pötzleinsdorfer Schloßparks, Pötzleinsdorfer Straße 65, bei der Endstation der Linie 41.
Bezirksvorsteherin Silvia Nossek: „Der Währinger Frauenweg macht spürbar, wie umfassend und wie lange schon Frauen um Gleichberechtigung gekämpft haben. Wie viel schon erreicht wurde, wie viel Weg noch vor uns liegt und auch, dass Rückschritte jederzeit möglich sind. Ich lade Sie ein, sich mit mir auf die Spuren dieser, unserer Geschichte zu begeben, und freue mich auf Ihre Teilnahme.“
Alle Veranstaltungen der Wiener Frauenwoche finden Sie unter:
https://www.wienerfrauenwoche.at/erste-wiener-frauenwoche/programm/