
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Konzert für Silvia Nossek
25.09.2020 | 16:00 - 21:00

Folgende Gruppen treten auf:
16.00 Uhr Schrammelbach
Andreas Teufel: Schrammelharmonika * Peter Hudler: Cello
Was um Himmels Willen können Wiener Schrammeln und die barocke Musik von Johann Sebastian Bach gemeinsam haben? Vieles, sagen Peter Hudler und Andreas Teufel, und verbinden diese beiden Welten zu einer gänzlich neuen musikalischen Erfahrung. Die leidenschaftlichen und versierten Instrumentalisten Peter Hudler und Andreas Teufel leiten mit Nachdruck einen Schrammelbach in Herzen (und Ohren!) des Publikums.
17.00 Uhr All’arrabiata
Antonella da Custonaci, Sicilia: voce, chitarra, tamburelli * Marietta da Venezia: voce, chitarra, tamburelli * Rosalia da Palermo: voce, violino * Giovanni da Venezia: voce, fisarmonica, tamburelli * Martino da Napoli: voce, chitarra, tamburelli
Den Alltag zum Fest machen!
Italienischer canto popolare, witzig, beschwingt, mitreissend. Die charmanten Wahlwiener machen Musik als wären sie einem Fellini – Film entsprungen.
18.00 Uhr Neundlinger/Grosslercher/Herrnstadt
Beatrix Neundlinger: Stimme, Flöte * Günter Grosslercher: Stimme, Gitarre * Georg Herrnstadt: Stimme, Gitarre
Es werden Lieder aus ihrer Jugend gespielt und gesungen!
19.00 Uhr Die Goas
Markus Binder: Stimme, Tuba * HP Falkner: Stimme, Steirische Harmonika
Sozusagen die „Ursuppe“ von Attwenger, mit der sich Binder und Falkner unverstärkt und schlagzeuglos ins Ausgangsmaterial – Traditionelles aus Oberösterreich und dem benachbarten Anderswo – vererden. Es wird wahrscheinlich gepolkat und gezwiefacht…
20.00 Uhr Özlem Bulut & Band
Özlem Bulut: Stimme * Marco Annau: Keyboards * Andrej Prozorov: Saxophon *
Jörg Mikula: Schlagzeug * Martin Berauer:Bass
Özlem Bulut hat sich ihre eigenen Rahmenbedingungen in der „alternativen Türkish Pop“ Welt geschaffen. Mit Elementen des Jazz, traditioneller orientalischer Musik und transformativen Liedformen ist dem Wiener Projekt ein eindringlicher Standpunkt in der zeitgenössischen Popularkultur gelungen. Durch ihre musikalischen Wurzeln in Kombination mit einer klassischen Gesangskarriere ist sie Brückenbauerin und Medium gleichzeitig.
Kongenial begleitet von einer hochkarätige Band!
Freier Eintritt!
Sie können den Flyer zu diesem Konzert hier herunterladen.